» Home «

ist der Inhalt dieser Seite unter der folgenden Lizenz veröffentlicht:
CC Attribution-Share Alike 4.0 International
![]() |
![]() |
Gefördert im Rahmen des Medienpädagogischen Förderprogramms von Stadtjugendamt München und Netzwerk Interaktiv, kooperationsprojekte-muc.de.
Dein Thema im Radio. Wir helfen Dir!
Hör mal rein oder Komm einfach vorbei. Wir helfen Dir, Deine Themen ins Radio zu bringen. Studioführungen nach Anfrage.
Ort: Radio Lora (Schwanthalerstraße 81, München)
|
Erinnerung an Therese Giehse und Horst Middelhoff
50 Jahre liegen dazwischen: Und nun kommt auch noch Peggy Parnass dazu,
mit 97 am 12.3. in Hamburg gestorben, auch eine Kämpferin gegen den §175 …
am 1. Januar 1933 das Kabarett „Die Pfeffermühle“ neben dem Hofbräuhaus eröffnete,
-
In der Gruppe der Gestalter von Kellerjournal und südwind im VSG,
-
später der halbjählich erscheinenden münchen schul / queer München
langjähriger Vorstand im VSG und Mitgründer der Münchner Aidshilfe für den VSG.
- Ein Film zu seiner eigenen Lebensgeschichte https://www.youtube.
com/watch?v=R-AxI5KJtx8& feature=youtu.be -
Als Journalist Gestalter und Setzer vieler Plakate und Schriften im Forum Queeres Archiv München
-
Mitglied und Mitwirkender in MLC und Rosa Liste
1 ) Der Tod und das Mädchen „zweiter Satz = Movimento“ von Schubert: Escher Quartet
https://youtu.
Gefördert im Rahmen des Medienpädagogischen Förderprogramms von Stadtjugendamt München und Netzwerk Interaktiv, kooperationsprojekte-muc.de.
Dein Thema im Radio. Wir helfen Dir! Heute ist das Thema Permakultur und seelische Gesundheit.
Ein Podcast von Nino Kohn und Karin Uecker
Heute in der Sendung präsentiert Horst Kerwien zwei Themen, die anstehende Bundestagswahl 2025 mit Interviews der Parteienvertreter und die Premiere (28. 02.25) des Musicals »La Cage aux Folles« in der Inszenierung von Josef E. Köpplinger im Staatstheater am Gärtnerplatz München.
Verantwortlich für die Sendung und am Mikrofon ist Horst Kerwien. Die Sendung kann hier nachgehört werden:
Verantwortlich für die Sendung und am Mikrofon ist Holm Hasenbein
Die Sendung kann hier nachgehört werden:
Verantwortlich für die Sendung ist Esther Lärmer und am Mikrofon sind Esther Lärmer und Karin Uecker.
Die Sendung kann hier nachgehört werden:

In dieser Sendung präsentiert Karin Uecker Texte, die in der Schreibgruppe
des Forum Queeres Archiv München im Jahr 2024 entstanden sind (Teil 1). Das Thema des letzten Jahres war das „coming out“. Im Jahr 2025 lautet das Thema „Dorfgeschichten“.
Der Schreibkurs 2025 beginnt am 11.2.25 – 18.30 Uhr – Anmeldung unter info@forummuenchen.org, Kosten: 10,00€ Selbstkostenanteil pro Abend. Bitte in bar mitbringen.
Es sind noch Plätze frei.
Verantwortlich für die Sendung und am Mikrofon ist Karin Uecker. Die Sendung kann hier nachgehört werden: