» Home «

 

Falls nicht anders bezeichnet,
ist der Inhalt dieser Seite unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International

Jung, divers, uferlos – neue Stimmen im Radio
Gefördert im Rahmen des Medienpädagogischen Förderprogramms von Stadtjugendamt München und Netzwerk Interaktiv, kooperationsprojekte-muc.de
Dein Thema im Radio. Wir helfen Dir!
Hör mal rein  oder Komm einfach vorbei. Wir helfen Dir, Deine Themen ins Radio zu bringen. Studioführungen nach AnfrageOrt: Radio Lora (Schwanthalerstraße 81, München)
Schreib uns  jung-queer@lora924.de Folge uns auf Instagram        

Sendung am 20. März 2025

Holm Hasenbein: Mit welchen Strategien kann man als Ü 50 noch am Arbeitsmarkt punkten.
Mein Gesprächspartner der Wirtschaftspsychologe
Jannik Lehnert.
Sendung vom 20. März 2025 nachzuhören


Horst Middelhoff mit Rollator

Sendung am 13. März 2025 von 21 – 22 Uhr auf LORA München 92.4

Erinnerung an Therese Giehse und Horst Middelhoff
50 Jahre liegen dazwischen: Und nun kommt auch noch Peggy Parnass dazu,
mit 97 am 12.3. in Hamburg gestorben, auch eine Kämpferin gegen den §175 …

Therese Giehse, der Bert Brecht die „Mutter Courage“ auf den Leib geschrieben hatte, 
die mit ihrer langjährigen Lebenspartnerin Erika Mann und ihrem Bruder Klaus und FreundInnen
am 1. Januar 1933 das Kabarett „Die Pfeffermühle“ neben dem Hofbräuhaus eröffnete, bis sie als „Jüdinnen“ nach dem Reichstagsbrand in die Schweiz fliehen mussten, dort in Zürich noch großen Erfolg hatten, bevor sie dann sicherheitshalber noch in die USA gingen … starb am 3. März vor 50 Jahren, wozu die Kammerspiele, später ihre letzte Bühne, grade eine Reihe gestalten … An die Nachgeborenen hörten wir am Anfang: youtu.be/-
Horst Middelhoff, gestorben am 22.2.25 im Alter von 82 Jahren, bekannter Fotograf der schwulen Szene,
In der Gruppe der Gestalter von Kellerjournal und südwind im VSG, später der halbjählich erscheinenden münchen schul / queer München,
langjähriger Vorstand im VSG und Mitgründer der Münchner Aidshilfe für den VSG.

1 ) Der Tod und das Mädchen „zweiter Satz = Movimento“ von Schubert: Escher Quartet
https://youtu.be/2Wj7TqyArDs?si=_gPYdMWe9XblfmVe&t=697
2 ) In A Gadda da vida / Gruppe: Iron Butterfly https://youtu.be/UIVe-rZBcm4?si=oProI-97_GDPTl0k

Die feierliche Urnenbeisetzung im Waldfriedhof Neuer Teil ist am 31.3.25 um 9.45 – ca. 11h

Sendung vom 06. März 2025 von 21 – 22 Uhr auf LORA München 92.4
Jung, divers, uferlos – neue Stimmen im Radio

Gefördert im Rahmen des Medienpädagogischen Förderprogramms von Stadtjugendamt München und Netzwerk Interaktiv, kooperationsprojekte-muc.de.

Dein Thema im Radio. Wir helfen Dir! Heute ist das Thema Permakultur und seelische Gesundheit.

Ein Podcast von Nino Kohn und Karin Uecker


Sendung vom 20. Februar 2025 von 21 – 22 Uhr auf LORA München 92.4

Heute in der Sendung präsentiert Horst Kerwien zwei Themen, die anstehende Bundestagswahl 2025 mit Interviews der Parteienvertreter und die Premiere (28. 02.25) des Musicals »La Cage aux Folles« in der Inszenierung von Josef E. Köpplinger im Staatstheater am Gärtnerplatz München.

Verantwortlich für die Sendung und am Mikrofon ist Horst Kerwien. Die Sendung kann hier nachgehört werden:


Sendung vom 13. Februar 2025 von 21 – 22 Uhr auf LORA München 92.4
Dsa heutige Gesundheitsmagazin beschäftigt sich mit der Bedeutung von Tod und Sterben in der queeren Community.
Zu Gast in der Sendung ist Terry Ball.

Verantwortlich für die Sendung und am Mikrofon ist Holm Hasenbein

Die Sendung kann hier nachgehört werden:

Sendung vom 13.02.2025


Sendung vom 06. Februar 2025 von 21 – 22 Uhr auf LORA München 92.4
In der Reihe Ladylike senden wir heute ein Portrait über Helga Hahnemann, auch Henne genannt
(* 8.9.1937-† 20.11.1991).
Sie war eine deutsche Entertainerin, Kabarettistin, Sängerin und Schauspielerin.

Verantwortlich für die Sendung ist Esther Lärmer und am Mikrofon sind Esther Lärmer und Karin Uecker. 

Die Sendung kann hier nachgehört werden:

Sendung vom 06.02.2025


Sendung vom 16. Januar 2025 von 21 – 22 Uhr auf LORA München 92.4

In dieser Sendung präsentiert Karin Uecker Texte, die in der Schreibgruppe des Forum Queeres Archiv München im Jahr 2024 entstanden sind (Teil 1).
Das Thema des letzten Jahres war das „coming out“. Im Jahr 2025 lautet das Thema „Dorfgeschichten“.

Der Schreibkurs 2025 beginnt am 11.2.25 – 18.30 Uhr – Anmeldung unter info@forummuenchen.org, Kosten: 10,00€ Selbstkostenanteil pro Abend. Bitte in bar mitbringen.

Es sind noch Plätze frei.

Verantwortlich für die Sendung und am Mikrofon ist Karin Uecker. Die Sendung kann hier nachgehört werden:

Sendung vom 16.01.2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.