» Home «

CC Attribution-Share Alike 4.0 International
Do 17.07.2025=>Holm=>Finanzielle Freiheiten?
Do 07. August 2025=>… ??
Do 21. August 2025=>Holm=> Gespräch mit dem Schlagersänger Martin März
Do 04. September 2025 => Esther => Gespräch mit der Regisseurin Kat Rohrer, die den Debütfilm „What a feeling“ gedreht hat,
in dem es um zwei sich liebende Frauen geht.
Do 18. September 2025 => Horst => …
Do 02. Oktober 2025 => Fritz vom Queeren Archiv, von Queersearch und vom CSD Straubing und …
Do 16. Oktober 2025 => Holm => …
![]() Jung, divers, uferlos – neue Stimmen im Radio |
![]() Hör mal rein oder Komm einfach vorbei. Wir helfen Dir, Deine Themen ins Radio zu bringen. Studioführungen nach Anfrage bei Radio Lora (Schwanthalerstraße 81, München) |
|
Auf dem CSD München waren KollegInnen vor allem mit Interviews dabei, die letzten Sendungen folgen bald, und auch wieder eine Vorschau …
kannst du uns helfen? Am 4. Mittwoch im Monat sind wir als Redaktion ab 19 oder 20h im sub im Gruppenraum zu finden …
Jahresausstellung des queer:raum-Kollektivs:
„Formen des Widerstands“
Vernissage: Donnerstag, 03. Juli 2025, ab 18:00 Uhr
Ausstellung: 03. – 31. Juli 2025
Ort: Feierwerk Farbenladen, München
Radio Lora berichtete mit einer Interview-Reihe vom CSD-Muenchen 2025 am Dienstag, mit einem Beitrag von Ruth vom Forum Queeres Archiv München e.V. bei 00:29:28. Das digitale queere Archiv ist noch neu, den Verein Forum Queeres Archiv München e.V. – LesBiSchwulTransInter* in Geschichte und Kultur gibt es seit 1999. Eine weitere Nachlese mit Eindrücken machte Horst Kerwien (folgt noch hier)
Auf der CSD-Kulturbühne in der Fußgängerzone
präsentierte unser Kollege Sven mit dem Glockenbach-LIVE-Podcast aus dem sub das schwule Wiesn-Ministerium. Gäste und Mitwirkende und Publikum im sub ist immer mal am Dienstag im sub, Termine dort.
Die weiteren bayrischen CSD auf der Seite des LSVD BAYERN:
magst du uns berichten? Wir freuen uns auch auf Musik-und Sprachbeiträge … aus

Staatsoper München mit Regenbogen-farbener Schrift am Dach: DREAMS AND DRAMAS
- 12. Juli | Bamberg
- 12. Juli | Memmingen
- 12. Juli | Traunstein
- 12. Juli | Schongau
- 19. Juli | Ebersberg
- 19. Juli | Straubing
- 19. Juli | Murnau
- 26. Juli | Bayreuth
- 26. Juli | Ingolstadt
Stand der Gruppe des Bisexuellen Stammtisch München mit Umfrage-Antworten auf bunten Moderationskarten in rosa, blau und gelb
- 26. Juli | Wolfratshausen
- 2. August | Amberg
- 2. August | Fürth
- 2. August | Kempten
- 2. August | Landsberg
- 9. August | Nürnberg
- 16. August | Berchtesgaden
- 16. August | Pfaffenhofen
- 23. August | Weiden
- 6. September | Kaufbeuren
- 13. September | Cham
- 20. September | Erlangen
- 27. September | Herzogenaurach
- 27. September | Landshut
Neu am CSD: Die Queere Linke hat sich gerade in München mit vielen jungen Leuten neu formiert, nachdem viele früher Aktive die Stadt verlassen hatten: „mit hervorragendem Erfolg am Pride-Wochenende – wollen wir nun eine örtliche queere AG gründen. Dazu laden wir alle queeren Mitglieder und Allies in München herzlich ein. (Du musst nicht Parteimitglied werden!) Gründungsversammlung Do 24.7.25 um 19 Uhr (bis ca. 21 Uhr) im Kreisbüro, Schwanthalerstr 139. Infos über LAG und BAG: die-linke-bayern.de/partei/zusammenschluesse/queer und dielinke-queer.de/aktuelles/aktuell“
![]() Gefördert im Rahmen des Medienpädagogischen Förderprogramms von Stadtjugendamt München und Netzwerk Interaktiv, kooperationsprojekte-muc.de |
![]() Hör mal rein oder Komm einfach vorbei. Wir helfen Dir, Deine Themen ins Radio zu bringen. Studioführungen nach Anfrage bei Radio Lora (Schwanthalerstraße 81, München) |
Schreib uns jung-queer@lora924.de | Folge uns auf Instagram ![]() |
Liebe Alle zusammen, am Donnerstag, 01. Mai 2025 war es endlich soweit:
Unsere 1.164te Sendung von Queeruferlos wird am 01. Mai 2025 auf LoRa 92,4 und im Live-Stream auf www.lora924.de um 21 Uhr ausgestrahlt.
Zusammen mit meinem lieben Kollegen Constantin Jahn habe ich ja im März 2025 ein tolles Gespräch mit Pfarrer Rainer Maria Schießler geführt, welches in voller Länge gesendet wird.
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei sein werdet. Falls nicht, gibt es danach den Mitschnitt hier (ohne Musik) zum Nachhören. Liebe Grüße, Uwe
Sendung am 17.04.25 – 20.00 Uhr auf Radio Lora
Queer Slam und Kiezmeisterschaft. Ein Podcast der Sendereihe jung-divers-uferlos.
Die nächste Kiezmeisterschaft findet am Samstag, 19. April 25 im Stragula München statt: Beginn 20.00 Uhr.
Die Termine für den Queer Slam sind Apr. 22, Mai 14 von 20.00 bis 23.00 und am Juni 8 als Saisonfinale von 19.30-22.00.
Verantwortlich für die Sendung und am Mikrofon sind Rune Vollbehr und Karin Uecker
Sendung vom 17. April 2025 nachzuhören
Sendung am 10. April 2025
The Butch is back. Ein Generationengespräch zwischen jung und alt.
Ein Podcast der Sendereihe jung-divers-uferlos.
Verantwortlich für die Sendung und am Mikrofon sind Esther Lärmer und Karin Uecker
Sendung vom 10. April 2025 nachzuhören
Sendung am 20. März 2025
Holm Hasenbein: Mit welchen Strategien kann man als Ü 50 noch am Arbeitsmarkt punkten?
Mein Gesprächspartner ist der Wirtschaftspsychologe Jannik Lehnert.Sendung vom 20. März 2025 nachzuhören
Erinnerung an Therese Giehse und Horst Middelhoff
50 Jahre liegen dazwischen: Und nun kommt auch noch Peggy Parnass dazu, mit 97 am 12.3. in Hamburg gestorben, auch eine Kämpferin gegen den §175 … Sendung mit Fritz Letsch
- Ein Film zu seiner eigenen Lebensgeschichte https://www.youtube.
com/watch?v=R-AxI5KJtx8& feature=youtu.be -
Als Journalist Gestalter und Setzer vieler Plakate und Schriften im Forum Queeres Archiv München, Mitglied und Mitwirkender in MLC und Rosa Liste
Gefördert im Rahmen des Medienpädagogischen Förderprogramms von Stadtjugendamt München und Netzwerk Interaktiv, kooperationsprojekte-muc.de.
Dein Thema im Radio. Wir helfen Dir! Heute ist das Thema Permakultur und seelische Gesundheit.
Ein Podcast von Nino Kohn und Karin Uecker
Heute in der Sendung präsentiert Horst Kerwien zwei Themen, die anstehende Bundestagswahl 2025 mit Interviews der Parteienvertreter und die Premiere (28. 02.25) des Musicals »La Cage aux Folles« in der Inszenierung von Josef E. Köpplinger im Staatstheater am Gärtnerplatz München.
Verantwortlich für die Sendung und am Mikrofon ist Horst Kerwien. Die Sendung kann hier nachgehört werden:
Verantwortlich für die Sendung und am Mikrofon ist Holm Hasenbein
Die Sendung kann hier nachgehört werden:
Verantwortlich für die Sendung ist Esther Lärmer und am Mikrofon sind Esther Lärmer und Karin Uecker.
Die Sendung kann hier nachgehört werden:

In dieser Sendung präsentiert Karin Uecker Texte, die in der Schreibgruppe des Forum Queeres Archiv München im Jahr 2024 entstanden sind (Teil 1).
Das Thema des letzten Jahres war das „coming out“. Im Jahr 2025 lautet das Thema „Dorfgeschichten“.
Der Schreibkurs 2025 beginnt am 11.2.25 – 18.30 Uhr – Anmeldung unter info@forummuenchen.org, Kosten: 10,00€ Selbstkostenanteil pro Abend. Bitte in bar mitbringen.
Es sind noch Plätze frei.
Verantwortlich für die Sendung und am Mikrofon ist Karin Uecker. Die Sendung kann hier nachgehört werden: